EXILKLASSIKER

Der Fussball-Podcast aus Bern mit dem Herz in Basel und Zürich

Normalerweise haben wir echt die Nase voll von diesen Laberpodcasts. Aber was können wir schon tun, wenn unser Herz für den FC Basel oder den FC Zürich schlägt und wir unser Leben ausgerechnet in Bern verbringen? Ja, genau, auch wir müssen ab und zu über Fussball reden. Stellt euch mal vor: Wir sitzen da, umgeben von Leuten, die über die neuesten Entwicklungen bei den Young Boys diskutieren oder über die besten Stadion-Würste schwärmen, natürlich aus dem Wankdorf. Und wir? Wir kämpfen mit unterdrücktem Enthusiasmus den hier keinen Interessiert, da unsere Herzen sich im Exil befinden.

Podcast abonnieren

Auch diesen Montagmorgen haben sich Thomas und Moritz zusammengesetzt, um über den Fussball im Allgemeinen sowie natürlich den FC Basel/FC Zürich im Speziellen zu sprechen.Neben der AWSL gab es auch noch diverse Themen durch die Thomas als Redaktionsleiter mit strenger Hand zu führen versuchte.Wie immer freuen wir uns sehr über euere Meinungen, Feedbacks, Anregungen und Kritik in den Kommentaren, oder per Mail auf radio@urbanwolf.ch

Drei Mannschaften aus der besten Liga der Welt stehen im Europacup und die Spiele in Winterthur und Sion waren trotzdem eher langweilig.Die Hürde war deshalb wohl noch nie so tief, um wenigstens hier in diesem Podcast für mehr Unterhaltung zu sorgen.Danke euch allen von ganzem Herzen fürs zuhören, wie immer gerne mit eurem Feedback in den Kommentaren oder per Mail an radio@urbanwolf.chUnd zum Schluss hier noch das versprochene Bild der Servietten.

Die nächste Episode ist da, und auch diese ist wieder etwas länger geworden als geplant. Die Woman’s Super League hat ihren Betrieb wieder aufgenommen, der FC Basel kämpft um die Champions League und der Fussballclub aus unserem Quartier hat den FC Thun im Cup besiegt. Der FC Thun verteidigte jedoch auf eindrückliche Weise die Tabellenspitze in der Super League.Nach einer weiteren Pause gab es also viel zu besprechen!Wir freuen uns sehr, dass ihr euch weiterhin in der charmantesten Nische der Fussballpodcasts wohlfühlt. Wir freuen uns auch weiterhin auf euer Feedback, eure Anregungen, eure Fragen oder eure Kritik. Ihr könnt uns gerne per Mail unter radio@urbanwolf.ch erreichen. Oder in den Kommentaren.

Zugegeben, der Titel dieser Episode ist bloss dazu gedacht, den Thomas ein klein wenig zu ärgern.Wie bereits in der zweiten Staffel dieser kleinen Fußballpodcast-Nische, so glauben wir uns wenigstens zu erinnern, starten wir erneut mit einiges an Verspätung in die neue Super-League-Saison 20/26. Darum wurde die Episode für einmal auch wieder etwas gar lange.  Wir hatten doch so einiges zu besprechen und müssen uns vielleicht auch erst mal wieder daran gewöhnen, uns an die Zeitvorgaben der Produktion zu halten.  Wir freuen uns aber sehr auf das Comeback des Exilklassikers, der wohl charmantesten Nische in der Schweizer Fußball-Podcast-Landschaft.Schreibt uns eure Meinung, Lob, Kritik oder Wünsche in die Kommentare oder gerne auch per Mail an radio@urbanwolf.ch

Eigentlich gibt es ja keine offenen Fragen mehr in dieser Saison. Der FC Basel hat auch den Cup gegen den FC Biel am Ende klar mit 4:1 gewonnen, wenn auch nicht in der für diese Saison typischen Art und Weise.Der FC Zürich hat bereits wieder seinen Trainer entlassen und bereits einen Nachfolger eingestellt.Was allerdings am schönsten ist (aus Basler Sicht natürlich nach dem Meister- und Cupsieg), ist die bereits aufkeimende Vorfreude auf die neue Spielzeit.Vorerst kommt aber noch die Woman's Euro in der Schweiz, auch wenn sich Thomas nach dem Frankreichspiel doch irgendwie so etwas wie Sorgen macht.Danke euch allen, die uns Woche für Woche zuhören und uns auch immer wieder die Meinung sagen. Es ist uns eine große Freude! Nun ist auch der richtige Zeitpunkt, gegebenenfalls auf den Abo-Button zu drücken, denn wir machen mal kurz Pause, bevor wir dann in die neue Staffel starten.Schreibt uns gerne in die Kommentare oder eine Mail an radio@urbanwolf.ch und sagt es auch gerne weiter, wenn euch gefällt, was wir hier so machen! Bis denn dann.